Von neuen Anforderungen bis zur Notwendigkeit der Hyperpersonalisierung: generative AI im Dienste der Kundenbeziehungen.

Generative AI personalisiert und optimiert Marketingstrategien und stellt einen entscheidenden Wendepunkt in der Kundenbindung und Kampagnenleistung dar. Hier ist ein Rückblick auf das, was Hanan Ouazan, Partner Data Science & Lead Generative AI bei Artefact, auf dem Hubforum 2023 zu sagen hatte.

Die generative AI Revolution: eine Technologie für alle

Seit den Anfängen der Computertechnik waren Programmiersprachen - die weit von der menschlichen Logik entfernt sind - das bevorzugte Mittel zur Kommunikation mit Maschinen. Mit dem technologischen Fortschritt kamen dann benutzerfreundliche Sprachen wie C, Java und Python auf. Nach No-Code und Computing für alle stellt der Aufstieg der generativen Programmiersprache AI einen bedeutenden Paradigmenwechsel dar. Zum ersten Mal ist es nicht mehr die Aufgabe des Menschen, sich um die Kommunikation mit Maschinen zu bemühen. Vielmehr passen sich die Maschinen an die menschliche Sprache an und machen Computer und AI für eine möglichst breite Masse zugänglich audience.

Diese Veränderung hat eine große Begeisterung ausgelöst, die sich auf alle Bereiche auswirkt, insbesondere auf das Marketing. Ein Beweis dafür ist die eine Million ChatGPT-Nutzer, die in weniger als fünf Tagen im November 2022, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, erreicht wurden. Das spektakuläre Fundraising von über 10 Milliarden Euro für Open AI zeugt von der finanziellen Attraktivität und dem wachsenden Vertrauen in das Potenzial der generativen AI.

"Es geht nicht mehr darum, dass wir lernen, mit Maschinen zu kommunizieren, sondern dass die Maschinen sich bemühen, uns zu verstehen. Das ist der eigentliche Wendepunkt: Wir alle können mit der Maschine interagieren, ohne technische Kenntnisse zu haben.
Hanan Ouazan, Partner Data Wissenschaft & Leitung Generative AI, ARTEFACT

Generative AI hebt die Standards für Kundenbeziehungen

Der Bereich Marketing und Vertrieb ist wahrscheinlich der vielversprechendste für generative AI. Das Aufkommen von ChatGPT und BARD hat die Art und Weise, wie Verbraucher mit Chatbots interagieren können, verändert. Diese Lösungen bieten sofortige und relevante Antworten auf Fragen. Zuvor wurde eine Art Kompromiss zwischen der Effizienz des menschlichen Kundendienstes und der Verfügbarkeit von Chatbots mit geringer Leistung akzeptiert. Heute ist das Benutzererlebnis neu definiert worden. Die Verbraucher verlangen von allen Unternehmen ein gleichwertiges Serviceniveau, wodurch ein neuer Standard für Online-Interaktionen geschaffen wird.

Aus diesem Grund, Artefactin Zusammenarbeit mit Google Cloud eine qualitative und quantitative Studie mit über 65 Unternehmen durchgeführt, um aufkommende Trends bei den geäußerten Bedürfnissen und Anwendungsfällen zu identifizieren, die für den Einsatz von generativen Lösungen priorisiert werden sollten AI. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden in einem Whitepaper vorgestellt, das Entscheidungsträgern helfen soll, sich in der komplexen und vielfältigen Landschaft der generativen Anwendungen zurechtzufinden AI.

Generative AI wirkt sich auf verschiedene Stufen des Marketingtrichters aus

Die generative Website AI ist in der Lage, riesige Mengen von data zu verarbeiten, die dann zum Nutzen der Marketingstrategie aktiviert werden können.

  • Einblicke und audience: Generative AI verdaut große Mengen von data, die dann für die Aktivierung und genauere Kunden targeting extrahiert werden. Auf diese Weise erhalten die Marketingteams relevantere Erkenntnisse.

  • Erstellung von Inhalten: Sie wird schneller. Generative AI ermöglicht die Diversifizierung von Formaten und die schnelle Produktion von Variationen. Auch wenn diese Technologie die kreativen Prozesse nicht grundlegend verändert, verbessern Tools wie Midjourney, Dall-e und ChatGPT (um nur einige zu nennen) die kreativen Möglichkeiten während des Designs erheblich. Sie ermöglichen die schnelle Erstellung von Storyboards, Mock-ups und Bildern. Und AI inspiriert zu innovativen Ideen, wie zum Beispiel die nächsten Strophen eines Rap-Songs zu erfinden oder historische Figuren (wieder) zum Leben zu erwecken.

  • Aktivierung und Personalisierung: Die Möglichkeit, Inhalte in großem Umfang zu generieren, öffnet die Tür zu personalisierten Marketingkampagnen in noch nie dagewesenem Umfang. Audience wird präziser segmentiert und ermöglicht eine gezieltere Aktivierung in jeder Phase des Marketingtrichters. Folglich verbessert die generative AI das Verständnis der User Journeys und ermöglicht eine an Ton und Stil angepasste Aktivierung je nach Kanal.

  • Management desLebenszeitwerts: Generative AI transformiert den Kundensupport. Chatbots werden intelligenter und präziser, und Callcenter-Agenten sind in der Lage, schnellere und relevantere Antworten auf Kundenanfragen zu geben. Darüber hinaus bietet die generative AI eine 360-Grad-Sicht auf Kunden und Interessenten und ebnet den Weg für eine bessere Reaktionsfähigkeit.

"Generative AI hilft dabei, die Absichten der Zielgruppe zu erkennen, indem es das Social Listening und das Verständnis der Online-Journeys verbessert. Botschaften werden dann übermittelt, wenn Internetnutzer am ehesten empfänglich sind, was zu einer besseren Konversion führt."
Hanan Ouazan, Partner Data Wissenschaft & Leitung Generative AI, ARTEFACT

Generative AI für ein effektiveres Marketing: ein noch unvollkommenes Modell

Trotz der offensichtlichen Vorteile bleiben Herausforderungen bestehen. Die Zuverlässigkeit der generierten Modelle (Tatsachenirrtümer und Halluzinationen), die Gefahr von Verzerrungen und Fehlinformationen sowie Fragen des geistigen Eigentums sind allesamt Probleme, die es zu lösen gilt. Auch die Regulierung stellt eine Herausforderung dar, ebenso wie die Kontrolle dieser generativen AI Modelle, die von Menschen überwacht werden müssen. Insbesondere im Marketing fehlt es an Instrumenten, um die riesigen Mengen an data zu verwalten.

Das generative AI revolutioniert das Marketing, indem es die wachsenden Erwartungen der Verbraucher an eine stärker personalisierte Interaktion erfüllt. Letztendlich wird generative AI multimodal sein, was dem Marketing zugute kommt. Es wird möglich sein, mit Bildern, Text, Video und Ton über ein und dasselbe Tool zu interagieren.
Die praktischen Anwendungen dieser Technologie bei der Erstellung von Inhalten, der Segmentierung von audience und der Personalisierung von Kampagnen markieren den Beginn einer neuen und vielversprechenden Ära. Eine Ära, die den Marsch in Richtung des ultimativen Ziels des Marketings einleitet: die richtige Botschaft an die richtige Person zur richtigen Zeit zu übermitteln.

Sehen Sie sich das gesamte Hubforum über generative AI und wie es das Marketing verändert, auf YouTube an.